Das neue Internatsgebäude wächst Tag für Tag. In unserem Bau-Blog können Sie die aktuellen Entwicklungen verfolgen.
Seit dem ersten Spatenstich am 17. Mai 2018 sind mittlerweile 16 Monate vergangen. In dieser Zeit wurde auf dem Campus-Gelände der Holzfachschule ein modernes Gebäude errichtet, das zukünftig bis zu 93 Schülern Platz bieten wird. Architekt Markus Jungermann (JSP-Architekten), Vertreter der für den Innenausbau zuständigen Schreinerei Linker aus Stadtallendorf, Landesinnungsmeister Wolfgang Kramwinkel sowie Projektverantwortliche der Holzfachschule Bad Wildungen trafen sich am 19. September vor Ort, um den Fortschritt auf der Baustelle zu begutachten und um die zukünftige Inneneinrichtung des Internats zu besprechen.
Nach einem ausgiebigen Test der zukünftigen Zimmereinrichtung begutachteten die Vertreter außerdem die geplante Etagen-Küche und besprachen dabei letzte Details. Das Ergebnis der Begehung: Das Internat wird auf jeden Fall ohne Verzögerungen fertiggestellt werden. Und das ist auch wichtig – schließlich soll der Neubau am 22. November 2019 im Rahmen einer Feier offiziell eingeweiht werden. Anschließend sind alle Gäste eingeladen, das Gebäude bei einem Rundgang zu entdecken.
Auf dem Gruppenfoto zu sehen sind (v.l.n.r.): Wolfgang Kramwinkel, Landesinnungsmeister hessenTischler, Oliver Bauer von der Schreinerei Linker, Architekt Markus Jungermann von JSP-Architekten, Dominik Lüdtke von JSP-Architekten und Karsten Mrzyglod von der Holzfachschule Bad Wildungen
Auf den ersten Blick hat sich noch nicht so viel getan, könnte man meinen und so habe ich einfach mal ein paar Fotos von dem gemacht, was man nach Fertigstellung nur noch nutzen, aber nicht mehr
sehen kann. Um Anschluss an die Welt zu haben, muss man sich verkabeln und vernetzen und so entstehen hier eben unzählige Kilometer an Strom- und anderen Leitungen. Während die Kabel bereits gut
isoliert sind und nur noch hinter den Wänden, Verkleidungen und Decken verschwinden müssen, sobald alles korrekt angeschlossen ist, erkennt man außen am Gebäude, dass hier noch ordentlich
isoliert werden muss, bevor man mit dem Verputzen oder Verkleiden beginnen kann.
Die nächsten Fotos mache ich dann, wenn es schon etwas wohnlicher wirkt, denke ich oder wenn sich einfach noch einige interessante Eindrücke ergeben. Also schaut immer mal hier vorbei, denn
ich möchte schon versuchen die Seiten in Zukunft ein wenig lebendig und abwechslungsreich zu gestalten. Für Anregungen bin ich hier selbstverständlich offen.
Der Neubau des Internatsgebäudes an der Holzfachschule hat in den vergangenen Wochen wieder große Fortschritte gemacht. Die Wände der Unterkünfte für Schüler im Erdgeschoss und im ersten Stock sind bereits verputzt. Dort sind auch die Anschlüsse für Strom und Wasser vorbereitet. In den abgeteilten Badezimmern ist die sogenannte Rohinstallation abgeschlossen. In der zweiten Etage sind ebenfalls schon Vorbereitungen für die Strom- und Wasseranschlüsse getroffen worden.
Für das neue Internatsgebäude der Holzfachschule wird eine Zisterne in den Erdboden eingesetzt. Diese wird zurzeit mit einem Bagger eingegraben.
Seit einigen Monaten dokumentieren wir an dieser Stelle, wie der Bau des neuen Internatsgebäudes der Holzfachschule voranschreitet. Jetzt können wir die ersten Bilder aus dem Inneren präsentieren. Die Räume sind zwar noch nicht fertig, aber erste Grundzüge sind schon zu erkennen. Die künftigen Zimmer für die Schüler sind sehr hell und bekommen Badezimmer, die bereits abgeteilt sind. In den Zimmern im Erdgeschoss und unter dem Dach wurden zum Teil bereits Fenster eingesetzt. Mit einem Klick auf die Fotos können Sie die Ansicht vergrößern, um sich alles genau anzusehen.
Unter winterlichem Sonnenschein wird fleißig am Neubau des Internatsgebäudes gearbeitet.
Arbeiten mit schwerem Gerät: Für den Bau des neuen Internatsgebäudes sind schon mehrere Kräne zum Einsatz gekommen. Mittlerweile ist die oberste Etage fast vollständig zu erkennen. Etwa ein halbes Jahr ist seit dem ersten Spatenstich vergangen.
Auch wenn man nicht viel Veränderungen sieht, es wird fleißig am neuen Internat gearbeitet. Heute bei bestem Sonnenschein.
Das neue Internatsgebäude hat bald seine geplante Höhe erreicht: Mitte Oktober 2018 läuft der Bau der obersten Etage. Das Haus wird künftig aus einem Keller und drei weiteren Geschossen bestehen. Somit bietet das Gebäude viel Platz für die Unterbringung der Holzfachschul-Besucher.
Die Arbeiten am neuen Internatsgebäude der Holzfachschule schreiten zügig voran: Nachdem der Bau im Mai 2018 begonnen hat, sind jetzt Anfang Oktober bereits drei Ebenen des Gebäudes entstanden. Deutlich ist schon der Eingangsbereich des Hauses zu erkennen, in dem moderne Räume für die Unterbringung der Schüler eingerichtet werden. Das neue Gebäude soll zu der hochwertigen Qualität der Aus- und Weiterbildung an der Verbandsschule beitragen.
Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL).