19. Februar 2025
Zwölf Teilnehmer eines zweiwöchigen Lehrgangs für angehende Holzkaufleute vertiefen im Moment an der Holzfachschule ihr Wissen über Holzarten, Schnittholzherstellung, Sortierung, Furniere und Fußböden. Neben Fachmathematik und Kaufrecht stehen auch praktische Einheiten auf dem Programm. Beim Waldbegang mit Dozent Dominik Schümmer erlebten die kaufmännischen Auszubildenden aus Holz- und Baustoffhandel die theoretischen Inhalte direkt in der Natur.

13. Februar 2025
Gute Nachricht für alle weiterbildungswilligen Holzverarbeiter: Die Holzfachschule Bad Wildungen bietet ab August 2025 nicht nur die inhaltlich überarbeitete Fortbildung zum Tischlermeister an, sondern darüber hinaus wurde auch der Staatl. Geprüfte Techniker – Fachrichtung Holztechnik curricular auf die speziellen Anforderungen der Holzverarbeitung ausgerichtet und zudem durch einen inhaltlichen Relaunch die Möglichkeit eröffnet, dass junge Tischler innerhalb von zwei Jahren sowohl

06. Februar 2025
16 junge Nachwuchskräfte der Roggemann-Gruppe nahmen in dieser Woche an einer einwöchigen Schulung an der Bad Wildunger Holzfachschule teil. Unterrichtet und begleitet wurden sie dabei von Dozenten der Holzfachschule sowie firmeninternen Betreuern eines der führenden Holzhändler und Importeure von Holzprodukten in Deutschland.

29. Januar 2025
Zehn Mitarbeiter der Baumarktkette Hornbach vertiefen derzeit in einem fünftägigen Lehrgang an der Holzfachschule Bad Wildungen ihre Kenntnisse im Umgang mit Holz und Holzwerkstoffen. Der speziell für das Unternehmen entwickelte Lehrgang kombiniert praktische Übungen mit theoretischen Grundlagen und soll die Teilnehmer gezielt auf die Anforderungen im Berufsalltag vorbereiten.

13. Januar 2025
Am 8. Januar 2025 führte Holzfachschul-Dozent Dominik Schümmer die 20 Teilnehmer des ersten Blockunterrichts der Holzbearbeitungsmechaniker zu einem Waldbegang durch den Stadtwald Bad Wildungen. Auf einem sieben Kilometer langen Rundweg vermittelte Schümmer an verschiedenen Stationen grundlegendes Wissen zu heimischen Baumarten, deren Wuchsbedingungen und dem Waldbau.

10. Januar 2025
Am 7. Januar 2025 stellte die Holzfachschule Bad Wildungen ihr neues Weiterbildungsprogramm vor, das die Qualifikationen Tischlermeister und Holztechniker mit einem curricularen Schwerpunkt auf Holzverarbeitung miteinander verbindet.

08. Januar 2025
21 neue Meisterschülerinnen und Meisterschüler haben am 2. Januar an der Holzfachschule Bad Wildungen den Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung Teil III + IV begonnen. Begrüßt wurden die Nachwuchskräfte vom Schulleiter der Holzfachschule Bad Wildungen, Hermann Hubing, und vom Lehrgangsleiter Guido Bruns. Der Vorbereitungslehrgang dauert bis zum 21. Februar.

07. Januar 2025
Am 2. Januar 2025 starteten 17 angehende Holzbearbeitungsmechaniker und drei angehende Holzbearbeitungsmechanikerinnen ihren ersten Blockunterricht an der Holzfachschule Bad Wildungen. Schulleiter Hermann Hubing begrüßte die Nachwuchskräfte gemeinsam mit den Dozenten Jörg Walter Dippel, Erich Jacobi, Dominik Schümmer und Hanno Steinbach in der Aula der Schule.

07. November 2024
Sechs Industriemeisterschüler bereiten sich derzeit an der Holzfachschule auf ihre Prüfungen vor. Zwei angehende Sägewerksmeister und vier angehende Industriemeister der Fachrichtung Holzverarbeitung besuchen seit Anfang November den Vollzeitunterricht an der größten privaten Bildungseinrichtung der Holzbranche in Deutschland.

17. Oktober 2024
Am 16. Oktober haben zwölf Auszubildende zum Holzbearbeitungsmechaniker bzw. zur Holzbearbeitungsmechanikerin ihren ersten Blockunterricht an der Holzfachschule Bad Wildungen aufgenommen. Schulleiter Hermann Hubing und Dozent Dominik Schümmer, Sägewerksmeister und Experte im Bereich Holzbearbeitung, begrüßten die Nachwuchskräfte in der Aula der Schule.

Mehr anzeigen