Fit für Führungsaufgaben in Handwerk und Industrie

Die 19-jährige Tischlergesellin Lara Hinterwälder nimmt ab August am ersten „Techniker-Tischlermeister-Kombinationslehrgang“ der Holzfachschule Bad Wildungen teil. Mit dieser Weiterbildung können
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in nur 24 Monaten beide Qualifikationen – den Tischlermeister und den Holztechniker mit curricularem Schwerpunkt Holzverarbeitung – erlangen. In einem kurzen
Interview beschreibt sie, warum die Doppelqualifikation für sie attraktiv ist.
Frau Hinterwälder, aus welchen Gründen haben Sie sich für das neue Angebot der Holzfachschule, die „Techniker-Tischlermeister-Kombination“ entschieden?
Ich habe mich für dieses Angebot entschieden, weil es für mich das Praktischste und Schnellste ist. Für mich stand schon immer fest, dass ich den Meister machen möchte. Da ich mich sehr für die
Arbeitsvorbereitung und die Planung von Möbeln oder auch ganzen Projekten interessiere, finde ich die Kombination sehr interessant.
Wie haben Sie davon erfahren?
Ich habe davon erfahren, als ich beim Info-Wochenende im November in Bad Wildungen war, dort hat uns Herr Bognanni von der Holzfachschule darauf aufmerksam gemacht und davon erzählt. Seitdem
stand für mich fest, dass ich das machen möchte.
Was sind Ihre beruflichen Ziele und wie hilft Ihnen die Weiterbildung dabei?
Die Weiterbildung hilft mir, wenn ich nach den zwei Jahren einen eigenen Betrieb aufmachen möchte. Oder in die Industrie gehe, wo gerade Arbeitsvorbereiter gesucht werden. Viel mit dem PC zu
planen und mit der CNC zu bearbeiten, dass wird im Handwerk und der Industrie die Zukunft sein.
Wem würden Sie die „Techniker-Schreiner-Meister-Kombination“ empfehlen?
Ich würde es grundsätzlich den Leuten empfehlen, die mehr in Richtung Industrie gehen wollen. Also vielleicht nicht das typische alte Tischlerhandwerk, wo das meiste von Hand gemacht wurde.
Wichtig ist aber, dass man am Ende das macht, was einem später Spaß macht und es ist gut, wenn man das Wissen eines Technikers auch in einer kleinen Tischlerei anwenden kann.